Entwurf: Nataliya Milatz Betreuung: Prof. Jan Bäse Projektpartner: HMP Magdeburger Prüfgerätebau GmbH Wintersemester 2018/19 Die Firma HMP Magdeburger Prüfgerätebau GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Straßenwesen anerkanntes Kalibrierinstitut für die Kalibrierung des Leichten Fallgewichtsgerätes. Bei HMP werden jährlich etwa 2000 Geräte kalibriert. Die Kalibrierung umfasst die zwei Teilbereiche Kraft- und Wegkalibrierung. Im nachfolgenden geht es um die Kraftkalibrierung. Sie beinhaltet die Ausführung von jeweils 30 Messstößen pro Gerät. Dazu muss ein 10kg Fallgewicht ausgelöst und anschließend wieder aufgefangen, angehoben und eingehakt werden. Aufgabe war den Kalibriervorgang zu automatisieren. Der zu entwickeltende Automat sollte folgende Eigenschaften beinhalten: - das manuelle einbringen des Prüfgerätes in den Automaten - anschließend automatische Durchführung der Kalibrierung mit Überwachung der Kennwerte. - die Prüfeinrichtung müsste derart gestaltet sein, dass jederzeit ein manueller Betrieb möglich wäre. Da bei dem Kalibriervorgang erhebliche Schallemmissionen erzeugt werden, war ebenfalls ein Schallschutz vorzusehen. Für das Konzept wird eine Automations-Gesamtlösung aus Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung von Item zu genutzt. Anhand des Item Automationssystems wurde das Package bestimmt und im weiteren das Konzept ausgearbeitet. Das System ermöglicht eine schnelle Bewegung des 10kg Fallgewichtes in x- und z- Achse. Bei dem Entwurf wurde großen Wert auf das Thema Lärmschutz sowie die Mensch-Maschine-Schnittstelle und Ergonomie gelegt.








