Julian Rudat Bachelorthesis Entwurf eines Tabletops für die interventionelle Radiologie Kooperationspartner: Forschungcampus STIMULATE, Magdeburg Betreuung: Prof. Jan Bäse M.Sc. Enrico Pannicke (Forschungscampus STIMULATE) Mit der Bildgebung eines MRT können minimalinvasive Eingriffe präzise und patientenschonend durchgeführt werden. Jedoch beeinflusst das sperrige Großgerät den Mediziner bei der Patientenvorbereitung sowie während des Eingriffs. Mit dem TableTop kann der Patient flexibel innerhalb des MRT umpositioniert und in einem separierten Raum vorbereitet werden. Zugleich bietet die Rotation des Patienten für den behandelnden Arzt mehr Arbeitsraum vor dem MRT, sodass die Ergonomie deutlich verbessert wird. Die Patientenlagerung kann insgesamt durch modulare Polster angepasst werden. Der Workflow des medizinischen Teams wird weiterhin durch ein verbessertes Kabel- sowie Schlauchmanagement optimiert. Mittels eines Clip-Systems können die Leitungen entlang des TableTops befestigt werden, womit diese nicht mehr aus dem Patienten herausreißen sowie gebündelt gehandhabt werden können.

Gesamtrender-030620.6.jpg
Gesamtrender-030620.2.jpg
Polster symmetrisch-080620.37.png
Gesamtrender-100620.38.jpg
Aufnahmekonzept-270520.2_incom01.jpg
Gesamtrender-030620.4.jpg
Gesamtrender-030620.3_incom01.jpg
Innenansicht Bore-300620.JPG