Ein durchschnittlicher, in Europa lebender Mensch verbringt den Großteil seines Lebens in Innenräumen. Gerade in geschlossenen Räumen kann es schnell zu einem Kohlenstoffdioxidüberschuss kommen. Schon durch eine Person kann der Wert des Kohlenstoffdioxids in der Raumluft innerhalb von 45 Minuten von 400ppm auf 1.000 ppm ansteigen. Ein zu hoher Kohlenstoffdioxidgehalt und ein damit einhergehender zu geringer Sauerstoffgehalt in Großraumbüros, Seminarräumen oder Hörsälen ist verantwortlich für Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und Unaufmerksamkeit. Auch Fehlzeiten treten bei zu hoher Kohlenstoffdioxidkonzentration gehäuft auf. Denn dort, wo viel Kohlenstoffdioxid in der Luft enthalten ist, befinden sich auch viele Aerosole und Keime. Im Rahmen des Studiums Gesundheitsförderung und management der Hochschule Magdeburg Stendal innoviert GO2 ein neu artiges und nachhaltiges Produkt, welches für geschlossene Räume mit Hilfe von lebendigen Mikroalgen Sauerstoff anreichert und Kohlenstoffdioxid bindet. Dadurch wird die Raumluft am Arbeitsplatz frischer, gesünder und frei von Aerosolen und Keimen.

Slide1.png
Slide2.png
Slide3.png
Slide4.png
Slide5.png
Slide6.png
Slide7.png
Slide8.png
Slide9.png
Slide10.png
Slide11.png