Recherche

Referat

Verschriftlichung des Referats:

Anforderung

Mein Ziel ist es, Windenergie auf eine andere Art zu nutzen:

-weg von Standardwindrädern               ✓ erfüllt

-Nutzung im Eigenheim möglich            ✓ erfüllt

-mehr als nur Windkraft                          ✓ erfüllt

Optional:

-Umweltbelastung durch Windräder minimieren

Windwand

Inspiration:

Quelle: FutureZone

Bildschirmfoto 2022-01-09 um 02.19.58.png

Ich wollte das Prinzip übernehmen, allerdings die Windräder etwas anders gestellten. Ich dachte dabei an eine Art Wellenoberfläche mit Windrädern, die immer wieder eine Welle bilden.

nach einigen Recherchen und Berechnungen, kam ich zu dem Ergebnis, dass diese Form sich leider nicht eignet bzw. nicht effektiv genug ist.

Daher habe ich mich für eine andere Form entschieden, welche die gewonnen Windkraft gleichzeitig nochmal im Kern des Windrades sammelt und zusätzlich Energie liefern. 

Das ganze sieht wie folgt aus:

images.png

Um dieses Prinzip anzuwenden und es dennoch gestalterisch wertvoll zu halten, habe ich einige Versuche unternommen und mich am Ende für dieses Design entschieden:

Nachdem die Form geklärt war, habe ich mich um die ,,Windwand´´ gekümmert. Dabei war zu beachten, dass die Windräder einen Gegenstrom erzeugen, welcher beim Abstand der einzelnen Räder relevant war.

wandobjekt bearbeitet.png

Wärmetauscher

Beispiel für einen Wärmetauscher

Definition: Die Bezeichnung „Wärmeübertrager“ ist sogar noch eindeutiger: Ein Wärmetauscher sorgt dafür, dass die thermische Energie (also die Wärme) von einem Medium bzw. einer Substanz auf eine andere übertragen wird – es findet also ein Austausch zwischen zwei (Heiz-)Medien statt.

csm_kwwt__3__2ebf792a62-2.jpg

In den Rohren des Wärmetauschers laufen Flüssigkeiten (welche nicht unbedingt nur Wasser sein müssen), mit Temperaturen von -20°C bis 160°C. Da die Rohre emailliert sind und Emaille eine Art Glas ist, muss man beim Temperaturwechsel darauf achten, dass dieser nicht zu schnell erfolgt. Andernfalls kann dieser Werkstoff, ähnlich wie Glas, zerspringen.

Turbine Prototyp (verwurfen)

prototyp.jpg

Prototyp 3D-Druck

turbine.png

Namensfindung

Mindmap.png

Ideen:

das Wort Windkraft auf einer anderen Sprache:

-Chinesisch: Fēnglì

-Hindi: pavan oorja

-Italienisch: energia eolica

-Lateinisch: ventus potentia

-Portugiesisch: força do vento

Dabei finde ich das Lateinische Wort für Wind, also Ventus, am spannendsten

Bildschirmfoto 2022-01-25 um 12.16.35.png

Endergebnis

Videos

Endabgabe Dokumentation (kompakt)