Holz proben

Multiplex Platten

hier versuchte Ich die verschiedenen Schichten zu zeigen , in dem Ich mit dem Dremel immer tiefer gehe an die Fläsche .

massivholzplatte

Hier haben wir lichtenberg effect gemacht , indem wir hoche spannung Strom an die platte angewendet haben .

Holz

mit dieser Platte wollte Ich eine bestimmte Schapline mache , duch schneiden , dremeln , Bohren , Schleifen

 das Holz war hier leider sehr spröde und hat angefangen zu brechen

Metal Proben

M1 : Metllplatte

in dieser Probe habe eine Hausform gemacht , durch Biegen , Schneiden, Bohren , das Metall wer relativ leicht zu biegen aber beim Biegen in verschieden Richtungen fängt die Platte an zu brechen

M2: Metallplatte

diese patte war schwieriger beim biegen da die viel härter ist , beim Bohren braucht man eine Starke Bohrmaschine

Metalldraht

in diesem Versuch habe ICh den draht gebeugt und auf sich selbst gedreht um eine Bestimmte form zu kriegen nur mit Hände ohne andere Werkzeuge oder Geräte

Kunststoff Proben

Polyserol platte

in diesem versuch haben wir zuerst die Faltung auf papier angewendet, danach haben wir die beste Faltungen ausgewählt und versuchten das zu verbessen .

Ich habe die gefaltete Papier genau an der faltstelle geschnitten und habe die Teilen an der Polyserol platten angeklebt .

mit hilfe der Kattermesser habe Ich angefangen die Platte zu schneiden.

danach habe Ich versucht die geschnittenen Teilen mit einander zu befestigen durch Sekundenkleber damit Ich die forherige Papier form kriege .

danach habe Ich mit vorsicht die fläschen mit schleifpapier bearbeitet und endlich habe Ich die form lackiert.

PU-Schaum

die Bearbeitung von PU-Schaum war gar nicht scwierig , hier habe Ich die Fräsmachine für die Linien und die rechteckige Form benutzt und Bohrmachine für die Löcher .

die linse habe Ich nur mit Schleifpapier gemacht 

in die viereckigeform habe Ich drin eine Holzplatte befestigt .

Pet Flasche

diesse Probe war sehr kurz , die PET flasche oder die ganz normale wasserflasche ,wird beim erhitzen zurück zu der uhrsprünglichen Form kehren, diese eigennschaft habe Ich benutzt um die zwei Holz stücke zu befestigen.

beim mehr erhitzen wird schmelzen und kann verbrannt weredn  !

Teschnisches Zeichnen