Bachelor Industrial Design Automatisches Kleingewächshaus Interdisziplinäres Projekt Obwohl es heute in fast jedem Supermarkt auch Biogemüse zu kaufen gibt, schwören viele auf den Geschmack selbstgezogener Tomaten oder Radieschen. Gerade in der Stadt ist es jedoch oft schwer, geeignete Plätze für den Anbau zu finden. Viele haben nur einen Balkon oder eine Fensterbank zur Verfügung, wo die Pflege der Pflanzen sehr aufwändig ist: Oft ist es zu zugig, bei Sonne zu warm, die Erde trocknet schnell aus und die richtige Dosierung des Düngers ist schwierig. Es sollten vollautomatische Kleingewächshäuser entwickelt werden, die mit Sensoren und Aktoren ausgestattet sind und darüber für das optimale Gießen, Lüften, Belichten und Düngen sorgen. Die gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau erarbeiteten Konzepte reichten vom Tischgewächshaus für den Wohnbereich bis hin zu Lösungen zur Integration in Raumbeleuchtungselemente für die Gastronomie oder den Anbau in Supermärkten. Betreuung: Prof. Jan Bäse (Industriedesign) Prof. Dr-Ing. Dieter Schwarzenau (Elektrotechnik) Prof. Dr.-Ing. John-Glen Swanson (Maschinenbau) Prof. Dr.-Ing. Christian-Toralf Weber (Maschinenbau)

Gewächshaus_mod_Incom01.jpg
Gewächshaus_Postkarte2b_Incom01.jpg
ImLaden2c.jpg
Lamp32_mod_02.jpg
Rendering Plakat Pflanzen LED_Incom01.jpg
34_mod_01_Incom.jpg
123456.253_Incom01.jpg