Aufbau

dogGO besteht größtenteils aus gelasertem HDF und ist so schnell reproduzierbar. Das Rad besteht aus 13 Scheiben und 24 Magneten.
Funktionsweise

dogGO funktioniert, indem man die Hundeleine an einen der Pins hängt. Das Rad dreht sich in 24 Stunden einmal um 360 Grad, sodass nach einiger Zeit die Leine zu Boden fällt. Dies ist das Signal für den Hundebesitzer*in mit seinem Hund nach draußen zu gehen.

Das Rad lässt sich durch umstecken der Pins programmieren. Hat man zum Beispiel gerade keine Zeit steckt man den Pin einfach eine Stunde nach hinten.
Elektronik

Betrieben wird dogGo durch einen Stepper, der durch einen Arduino UNO gesteuert wird. Ein RTC Modul liefert die richtige Uhrzeit.
