





Ziel des Projekts war die Schaffung eines Raum- und Interaktionskonzepts für bildgeführte interventionelle Anwendungen am Computertomografen. Hierbei sollten unterschiedlichste Interventionen bis hin zu robotisch unterstützten Eingriffen berücksichtigt werden. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Forschungscampus STIMULATE - eine verbindliche öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der SIEMENS Healthcare GmbH und STIMULATE Verein. Entwurf: Isabelle Martyna & Remigiusz Kwapik Betreuung: Prof. Jan Bäse Dipl.-Ing. Thomas Hoffmann (STIMULATE) Josefine Schreiter (STIMULATE) Kooperationspartner: Forschungscampus STIMULATE
September 2019
iCT Interventional Computed Tomography // Isabelle Martyna & Remigiusz Kwapik