In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Nietrat – eine VR-Anwendung über Wasserfilterung
„Nietrat“ ist eine interaktive Virtual-Reality-Anwendung, die Nutzer*innen mitten in die unsichtbare Welt der Wasseraufbereitung eintauchen lässt. Auf mikroskopischer Ebene erkunden sie eine Wasserprobe und stoßen dabei auf typischen Teilchen wie Nitrat, Schwermetall und Mikroplastik, die im deutschen Grundwasser besonders häufig vorkommen. Mit einem virtuellen Kescher fangen sie diese Teilchen und erleben, wie unterschiedliche Filtermethoden wirken. Je nach Filter verändert sich Schnelligkeit und so die Schwierigkeit des fangens der Teilchen. Am Ende liefert eine Auswertung Erkenntnisse zur Wirksamkeit der gewählten Methode und erklärt deren Einfluss auf die Wasserqualität. Die Anwendung richtet sich an ein breites Publikum und soll spielerisch Interesse für Wasseraufbereitung und sauberes Trinkwasser wecken.