In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Mein Name ist Hadi, ich bin ein leidenschaftlicher Designer mit einem Auge für Ästhetik und Funktionalität. Meine Arbeit zeichnet sich durch kreative Konzepte und maßgeschneiderte Lösungen aus.
Slide-in Camper für Nissan Navara (2015)
Dieser maßgeschneiderte Slide-in Camper wurde speziell für den Nissan Navara (Baujahr 2015) entwickelt. Das Modul besticht durch ein modernes, aerodynamisches Design mit sanft gerundeten Kanten sowie eine durchdachte und funktionale Ausstattung.
Besondere Merkmale:
Modernes, aerodynamisches Design
Die elegant geschwungene Außenhülle sorgt für eine harmonische Optik und reduziert den Luftwiderstand während der Fahrt – für ein effizienteres und angenehmeres Fahrverhalten.
Hervorragende Innenraumbeleuchtung
Großzügige Fenster an der Front und im Dachbereich ermöglichen eine helle, freundliche Atmosphäre im Innenraum – selbst bei Dunkelheit bleibt die Sicht klar und sicher.
Praktische Klappfunktion am Heck
Eine innovative Klappkonstruktion an der Rückseite erleichtert die Mitnahme von leichtem Equipment wie Fahrrädern oder Werkzeugkisten. Diese Funktion erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Campers erheblich, ohne den Zugang oder Aufbau einzuschränken.
Vorüberlegung und Skizzen
das Gestell besteht aus metalrohren aus Alominium mit slideouts
Die Wände bestehen aus Sandwichplatten und die Front aus Kunststoff (Glasfaser)
Home Trainer – Die multifunktionale Trainingsbank im Möbeldesign
Kurzbeschreibung:
Der Home Trainer ist mehr als ein Fitnessgerät – er ist ein durchdachtes Möbelstück, das modernes Design mit funktionaler Sportausstattung kombiniert. Entwickelt für Menschen, die zu Hause effektiv trainieren möchten, bietet diese Bank ein innovatives Zusammenspiel aus Technik, Komfort und Stil.
Produktmerkmale:
Material: Kombination aus widerstandsfähigem Kunststoff und robustem Metall – für Stabilität, Langlebigkeit und ein hochwertiges Finish.
Automatische Stehflächen-Öffnung: Die Sitz- bzw. Stehfläche öffnet sich automatisch und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Bank beim Training sicher fixiert bleibt.
Integriertes Equipment: Im Inneren der Bank befindet sich ein spezieller Stauraum für Kurzhanteln sowie ein fest eingebautes Widerbandsystem – ideal für ein vielseitiges Workout.
Ganzkörpertraining: Geeignet für alle klassischen Übungen mit Seilzug und Hanteln – für Arme, Beine, Brust, Rücken und Rumpf.
Technisch-moderner Look: Das klare, minimalistische Design fügt sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente ein – funktional und ästhetisch zugleich.
Zielgruppe: Ideal für alle, die sportlich aktiv bleiben möchten, ohne Platz für ein separates Home-Gym zu haben.
Besonderheiten:
Unsichtbarer Stauraum für Kurzhanteln
Widerstandsbänder mit variablem Zug
Automatische Verriegelung durch die Stehfläche
Kompakt, klappbar und platzsparend
Hochwertiger technikbasierter Möbel-Look
Skizzen und Vorüberlegung
Vormodelle
Renderings
Übungen, die man mit dem Gerät machen kann
Abbildungs-Quellen
https://fitliferegime.com/rear-delt-cable-fly-muscle-worked-tips-alternate/
https://kr.pinterest.com/pin/758645499764082462/
kr.pinterest.com/pin/44543483802280953/
https://www.threads.com/@lyfta.app/post/DHnjQathtIO/foto-gepostet-von-lyfta-app-lyftaapp?hl=de
https://de.skimble.com/exercises/101937-waiter-curl-how-to-do-exercise
EQUA
Diese außergewöhnliche Ambientelampe wurde mit höchster Präzision mittels moderner Lasertechnik gefertigt. Aus klarem Acrylglas (Plexiglas) geschnitten und graviert, entfaltet sie im eingeschalteten Zustand ein faszinierendes Spiel aus Licht, Form und Transparenz.
Das Design der Balancelampe symbolisiert Gleichgewicht, Harmonie und Anziehungskraft. Die dynamisch geschwungenen Elemente erinnern an natürliche Bewegungen und vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe.
Ideal als stimmungsvolles Wohnaccessoire, beruhigende Schreibtischbeleuchtung oder einzigartiges Kunstobjekt – die Balancelampe verbindet Funktionalität mit ästhetischer Tiefe.
Material: Klarer Plexiglas
Technik: Lasergeschnitten und -graviert
Lichteffekt: Weiches, farbiges LED-Licht (blau)
Stil: Modern, skulptural, meditativ
Mood board
Renderings, Prototyp aus Holz, Modell aus Glas
Projektbeschreibung: „Pilz-Springseil“
Das „Pilz-Springseil“ ist ein handgefertigtes Spiel- und Sportgerät, das speziell für Kinder entwickelt wurde. Ziel des Projekts war es, ein naturfreundliches und gleichzeitig kindgerechtes Produkt zu gestalten, das Spaß an Bewegung fördert und dabei ein angenehmes haptisches Erlebnis bietet.
Design & Inspiration
Die besondere Form der Holzgriffe ist von der natürlichen Gestalt eines Pilzes inspiriert. Diese Form liegt nicht nur gut in kleinen Kinderhänden, sondern weckt auch die kindliche Neugier und Fantasie. Die sanften Rundungen und die ergonomische Form sorgen für sicheren Halt und eine spielerische Ästhetik.
Materialien
Für die Griffe wurde regionales Buchenholz verwendet – ein nachhaltiger, langlebiger und robuster Werkstoff. Das Seil besteht aus einem geflochtenen Gummiseil, das flexibel und zugleich belastbar ist – ideal für dynamische Bewegungen beim Springen.
Herstellung
Die Griffe wurden auf einer Drechselbank aus Rohholz geformt. Nach dem Drechseln erfolgte eine sorgfältige Schleifung, um eine glatte, splitterfreie Oberfläche zu garantieren. Abschließend wurden die Griffe mit einem natürlichen Öl behandelt, das das Holz schützt und die Maserung hervorhebt, ohne chemische Zusätze.
Besonderheiten & Nutzen
Ergonomische Pilzform: perfekt für kleine Kinderhände
Natürliches Material: Holz statt Plastik – umweltfreundlich und langlebig
Angenehme Haptik: warmes, geöltes Holz vermittelt ein positives Handgefühl
Bewegungsfördernd: animiert Kinder spielerisch zu körperlicher Aktivität
Vorüberlegung und Skizzen
Renderings und Technische Zeichnung
Die Umsetzung wurde auf einer Drechselbank
Projektbeschreibung
Mein Projekt handelt sich um ein Gerät, das die auf der Wasseroberfläche
entstehenden Muster durch Lichtstrahlung an die Decke projiziert. Dadurch
entsteht ein multisensorisches Erlebnis, bei dem die Betrachter nicht
hören, sondern auch visuell wahrnehmen können, wie Klänge aussehen
Designprozess
Die Form des Geräts wurde von einem spezifischen Muster mit einer
bestimmten Frequenz inspiriert, diese Muster wurden anschließend
3D-Tools weiterentwickelt und verfeinert. Die Anordnung der verschiede
nen Schichten des Geräts folgt einer wellenartigen Struktur, die eine
Verbindung zum Thema „Frequenzen und Motiven“ herstellt.
Ziel und Anwendungsmöglichkeiten
Das Gerät kann auf verschiedene Weise genutzt werden:
Als Lichtinstallation, um faszinierende visuelle Effekte zu erzeugen
Für Meditation, indem es eine beruhigende Atmosphäre schafft.
Zur klanglichen Wahrnehmung, indem die Veränderung der Muster
visuelle Vorstellung davon vermittelt, wie sich ein Klang anhört.
Das Hauptziel des Projekts ist es, eine eindrucksvolle Kunstinstallation
schaffen, die Technik und Ästhetik miteinander verbindet.
Renderings
3D gedruckt Modell